Unsere Mitglieder




A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
![]() Abbott GmbH / Alere Technologies GmbH Löbstedter Str. 103-105 07749 Jena Homepage |
Die Alere Technologies GmbH mit Sitz in Jena entwickelt und fertigt neuartige diagnostische Tests,
die einfach zu handhaben sind und in unmittelbarer Patientennähe durchgeführt werden können.
Die Bestimmung wichtiger Laborwerte vor Ort ermöglicht es, rasche und fundierte Entscheidungen
bezüglich des weiteren Behandlungsverlaufs zu treffen und somit die Qualität der Patientenversorgung
signifikant zu verbessern. Die am Standort Jena entwickelten Tests sind hauptsächlich für den patientennahen
und mobilen Einsatz konzipiert. Hierbei stehen Testverfahren zur Erkennung verschiedener Infektionskrankheiten,
z.B. HIV und Tuberkulose im Mittelpunkt. Nach abgeschlossener Entwicklung erfolgt am Standort die Überführung
in die Serienproduktion; vermarktet werden die Produkte durch das globale Vertriebsnetz des Alere Konzerns.![]() |
![]() ALS Automated Lab Solutions GmbH Erst-Ruska-Ring 11 07745 Jena Homepage |
Die Firma ALS Automated Lab Solutions GmbH ist ein 2011 gegründetes, ISO 9001 sowie ISO 13485
zertifiziertes Unternehmen mit Spezialisierung auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb /
Service von Automatisierungstechnik für Labor und Medizin sowie Mikrosystemtechnik. Die Kernkompetenzen
von ALS liegen im Bereich Zellselektion / -isolation, mikroskopische Optik sowie entsprechende
Bildverarbeitung, klimatisierte Reinraumumgebungen sowie im Bereich Liquid Handling. Neben eigenen
Produkten im Bereich Zellselektion (CellCelector), Liquid Handling (TheOnyx) sowie klimatisierten
Reinräumen (Incubator Flowbox) ist ein Schwerpunkt der Firma die Entwicklung und Herstellung
kundenspezifischer Systeme. ALS bietet dazu die notwendige Infrastruktur von der Konzeption
über die Entwicklung, Produktion, Inbetriebnahme bis hin zum After-Sales-Service. Die Firma
verfügt über eine eigene Entwicklungsabteilung mit Arbeitsplätzen für 3D-CAD-Entwicklung sowie
Visual Studio Team System-Arbeitsplätzen für qualitätsgerechte und dokumentierte Softwareentwicklung.
Im Unternehmen sind qualifiziertes Personal für Konstruktion, Hard- und Softwareentwicklung, eine
eigene Fertigung zur Assemblierung von Baugruppen und Gesamtgeräten sowie ein etabliertes
Lieferantennetzwerk vorhanden. Neben den Ingenieuren sind für ALS Applikationsbiologen und
–chemiker tätig, welche die Kunden in Ihren Entwicklungsprojekten beraten und auch vor Ort
unterstützen und im Projekt den Partner beratend zur Seite stehen. ![]() |
![]() Analytik Jena AG Konrad-Zuse-Str. 1 07745 Jena Homepage |
![]() |
![]() ASSKEA GmbH Haßlocher Str. 9 99189 Gebesee Homepage |
![]() |
![]() avateramedical Mechatronics GmbH Am Wald 4 98693 Ilmenau Homepage |
Die avateramedical Mechatronics GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Systeme und Komponenten der Sensorik, Robotik und Automation. Das Produkt-Portfolio umfasst Nano 3D-Drucker, Messsysteme und bionisch inspirierte Assistenz-Roboter.
Zu unseren Kunden zählen weltweit führende Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen. Die für avateramedical relevanten Marktsegmente liegen im Life-Science-Bereich, insbesondere in der Medizin- und Labortechnik, in der Elektro- und Elektronikindustrie sowie in der Grundlagenforschung.
![]() |
![]() BioControl Jena GmbH Hans-Knöll-Str. 6 07745 Jena Homepage |
BioControl Jena ist ein Dienstleister für die Analyse und Optimierung von Biodaten und -prozessen, Bioinformatik und Systembiologie, Statistik (inklusive Beratung)
und Ergebnisvisualisierung. Für unsere Dienstleistungen entwickeln wir mathematische Methoden und implementieren sie bei Bedarf in Software, um angepasste Lösungen
für die entsprechenden Fragestellungen zu finden.
Zum Portfolio gehören die Versuchsplanung (inklusive Fallzahlabschätzung), die Datenauswertung (Vorverarbeitung, Statistik, Visualisierung) und die Datenverwaltung
(z.B. Datenbanken), ebenso wie die Modellierung und Optimierung von Bioprozessen.
![]() |
![]() biolitec biomedical technology GmbH Otto-Schott-Str. 15 07745 Jena Homepage |
![]() |
![]() BLINK AG Winzerlaer Str. 2 07745 Jena Homepage |
Die BLINK AG entwickelt eine neue diagnostische Plattform. Die diagnostischen Tests sind für eine dezentrale Anwendung geeignet (Point-of-Care).
Andere Diagnostikunternehmen und Labordienstleister können eigene Anwendungen auf die BLINK Produktplattform übertragen. Ziel ist die dramatische Verkürzung der Entwicklungszeit von diagnostischen Tests durch die Bereitstellung einer einheitlichen und vielseitig nutzbaren Produktplattform für die Entwicklung und Anwendung durch externer Partner. ![]() |
![]() bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh Gorkistraße 9 99084 Erfurt Homepage |
Die bm|t ist eine der ersten Adressen Thüringens für Beteiligungen. Das uns anvertraute Kapital investieren wir gewinnbringend in Gründerteams
und Unternehmen im Freistaat. So finanzieren wir Innovationen und wirtschaftliches Wachstum in Thüringen. Dabei steht die bm|t für Beratung und
Investition in jeder Lebensphase eines Unternehmens, von der Gründung bis zum Börsengang oder MBO/MBI.
Ausgeprägte Expertise besteht insbesondere in den Bereichen Life Sciences, Mikro- und Optoelektronik, Elektronik, IT/Medien, Automotive,
Maschinenbau und Automatisierungstechnik.![]() |
![]() Carl Zeiss Meditec AG Göschwitzer Straße 51-52 07745 Jena Homepage |
Die Medizintechnik-Aktivitäten von ZEISS sind unter dem Schirm des TecDAX-gelisteten Unternehmens Carl Zeiss Meditec AG gebündelt. Innerhalb der Carl Zeiss Meditec AG werden grundsätzlich zwei Hauptbereiche unterschieden, in denen das Unternehmen tätig ist: Ophthalmologie und Mikrochirurgie. In der Ophthalmologie bietet die Gesellschaft im wesentlichen Produkte und Lösungen zur Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten sowie Systeme und Verbrauchsmaterialien für die Katarakt-, Retina- und Refraktive Chirurgie an. In Mikrochirurgie ist die Carl Zeiss Meditec Gruppe Anbieter von Visualisierungs-lösungen für minimalinvasive chirurgische Behandlungen. ![]() |
![]() CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH Konrad-Zuse-Straße 14 99099 Erfurt Homepage |
Die als gemeinnützig anerkannte CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH ist eine wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Mikrosensorik, Mikrosystemtechnik und Silizium-Detektoren.
Sie betreibt vor allem anwendungsorientierte Forschung und Entwicklungen sowohl im Auftrag von Unternehmen als auch für öffentliche Auftraggeber.
Wir stützen uns dabei auf eine mehr als 20-jährige "competence in silicon" von der Forschung über Entwicklung bis hin zur Serienfertigung.
Das CiS Forschungsinstitut ist An-Institut der TU Ilmenau.
![]() |
![]() dentognostics GmbH Tatzendpromenade 2 07745 Jena Homepage |
![]() |
![]() EPSa GmbH Remschützer Str. 1 07318 Saalfeld Homepage |
EPSa- Die Architekten Ihrer Elektronik-Lösung Entstanden ist die EPSa Elektronik und Präzisionsbau Saalfeld GmbH Anfang der 90er Jahre aus dem Geschäftsbereich Elektronik der traditionsreichen und weltbekannten Jenoptik Carl Zeiss Jena GmbH. Unsere Wurzeln reichen daher weit zurück bis zur Gründung der Optischen Anstalt Saalfeld im Jahr 1911. ber 200 qualifizierte Mitarbeiter arbeiten heute an unseren Standorten in Saalfeld und Jena. Die hoch motivierten Teams machen uns zu einem gut vernetzten und etablierten E²MS-Systemlieferant (Electronic Engineering and Manufacturing Services) mit langjähriger Erfahrung in der Produktion präziser elektromechanischer und elektronischer Baugruppen und Komplettsysteme. Wir verfügen über fundiertes technologisches Know-how in sämtlichen Fertigungsbereichen (Leiterplattenbestückung, Montage & Gerätebau, Waschen/Beschichten/Vergießen, Reinraumfertigung, Mechanikbearbeitung, etc.). Wir sind nach EN ISO 13485 + AC (Fertigung und Vertrieb von Medizinproduktkomponenten) zertifiziert. Gern setzen Dienstleistungen wie FDA-Zertifizierungen etc. wir für unsere Kunden als deren Backbone um. ![]() |
![]() Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena / Fachbereich SciTec Carl-Zeiss-Promenade 2 07745 Jena Homepage |
![]() |
![]() EVER Pharma Jena GmbH Otto-Schott-Straße 15 07745 Jena Homepage |
Die EVER Pharma Jena GmbH produziert und konfektioniert hochwertige Ampullenpräparate,
Vials und Fertigspritzen als Teil der weltweiten EVER Pharma Gruppe. Zudem werden
innovative Implantate für Drittkunden gefertigt. Umfassende Full-Service-Leistungen
zur Herstellung und Prüfung steriler Arzneiformen sowie Unterstützung bei der
Entwicklung und Dossier-Erstellung runden das Komplettangebot als pharmazeutischer Dienstleister ab.
![]() |
![]() E X C O GmbH Neugasse 21 07743 Jena Homepage |
Als weltweit tätiger technischer Dienstleister setzen wir für unsere B2B-Kunden Qualitätssicherungsmaßnahmen um, planen und realisieren Prüf-,
Produktions- und Fertigungsprozesse und entwickeln Software- und Systemlösungen. Mit innovativen Lösungen unterstützen wir Ihre Entwicklungstätigkeiten, sichern die Qualität und Termintreue Ihrer Projekte. ![]() |
![]() eZono AG Spitzweidenweg 32 07743 Jena Homepage |
Die im Jahr 2004 gegründete eZono AG ist ein unkonventionelles Ultraschallunternehmen, das auch dem nicht auf Ultraschallverfahren spezialisierten Anwender ermöglicht,
die Sonografie in seinen Arbeitsalltag zu integrieren. So versetzen wir unsere Kunden in die Lage, klinische Ergebnisse zu verbessern, die Patientenzufriedenheit zu
steigern und insbesondere Kosten einzusparen. Wir entwickeln nicht nur erschwingliche tragbare Sonografiegeräte für spezielle Anwendungen.
Wir sorgen auch dafür, dass diese Systeme beispielsweise von Anästhesisten problemlos angewandt werden können und der benötigte Schulungsaufwand drastisch sinkt.
![]() |
![]() Flores medical GmbH Auwiesen 12 07330 Probstzella Homepage |
Die Flores medical GmbH ist Hersteller und Vertreiber von Inhalations- und Atemtherapiegeräten mit Schwerpunkt auf Ultraschallvernebelung. ![]() |
![]() Fzmb GmbH Forschungszentrum für Medizintechnik und Biotechnologie Geranienweg 7 99947 Bad Langensalza Homepage |
Das FZMB ist eine private wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung die als Bindeglied zwischen akademischer Forschung und Wirtschaft anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung betreibt.
Das FZMB ist interdisziplinär ausgerichtet und spezialisiert auf die Bearbeitung komplexer Themen aus den Anwendungs- und Technologiefeldern:
Medizin/Veterinärmedizin + Biotechnologie + Gerätebau.
![]() |
![]() Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF Albert-Einstein-Str. 7 07745 Jena Homepage |
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF entwickelt innovative optische Systeme zur Kontrolle von Licht
– von der Erzeugung bis hin zu dessen Anwendung. Unser Leistungsangebot umfasst die gesamte photonische Prozesskette vom optomechanischen
und optoelektronischen Systemdesign bis zur Herstellung von kundenspezifischen Lösungen und Prototypen. Das Institut ist in den fünf Geschäftsfeldern Optische Komponenten und Systeme, Feinmechanische Komponenten und Systeme, Funktionale Oberflächen und Schichten, Photonische Sensoren und Messsysteme sowie Lasertechnik aktiv. ![]() |
![]() Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Michael-Faraday-Straße 1 07629 Hermsdorf Homepage |
![]() |
![]() Friedrich-Schiller-Universität Jena Servicezentrum Forschung und Transfer 07737 Jena Homepage |
Die Alterns- und Infektionsforschung sind herausragende Themenschwerpunkte der strategischen Profillinie „Life“ der
Friedrich-Schiller-Universität Jena. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist dieser Schwerpunkt eng mit
Querschnittsthemen der Photonik, Optik, der Pharmazie, aber auch mit der Entwicklung neuer Materialien verknüpft.
Diese Forschungsthemen leisten einen Beitrag zur Diagnose, Therapie und Vermeidung von Krankheiten. Aspekte des
sozialen und wirtschaftlichen Gesundheitsmanagements und die Erarbeitung von IT-Lösungen, z.B. im Bereich E-Health
und der Prozessoptimierung (Digitalisierung 4.0), bilden weitere Anknüpfungspunkte für eine Zusammenarbeit.
Die Universität Jena ist sehr interessiert daran, mit Partnern neue Forschungsprojekte zu initiieren, den Forschungstransfer
zu beschleunigen und Bedarfe aus der Wirtschaft in ihre Forschungs- und Transfertätigkeit aufzunehmen. Wir vermitteln Ihnen
gern die Experten für Ihre konkrete Fragestellung und unterstützen Sie dabei, Innovationspotenziale zu identifizieren,
zu heben und erfolgreich durch Lizenzierung,
Verkauf aber auch durch intensive Betreuung von Gründungsprojekten zu verwerten. ![]() |
![]() Geratherm Medical AG Fahrenheitstraße 1 98716 Geschwenda Homepage |
Geratherm Medical ist ein international ausgerichtetes Medizintechnikunternehmen mit den Geschäftsbereichen Health Care Diagnostik, Medizinische Wärmesysteme, Cardio/Stroke und Respiratory.
Wir stellen unseren Kunden/Patienten hochwertige Produkte vom Fieberthermometer bis zu komplexen Wärmesystemen für den OP- und Rettungsbereich zur Verfügung. Im Bereich Cardio konzentrieren wir uns auf Produktentwicklungen zur Detektion von Vorhofflimmern zur Schlaganfallprävention. Das Segment Respiratory entwickelt, produziert und vertreibt Produkte zur Lungenfunktionsmessung.
![]() |
![]() GJB Datentechnik GmbH Hofgraben 2 98704 Langewiesen Homepage |
Erstellung und Entwicklung Medizinischer Software. Entwicklung von Analyseverfahren und Visualisierung komplexer Zusammenhänge im Bereich biologischer und technischer Daten. Erfassungs- und Recordingsoftware zur Synchronisation von unterschiedlichen Eingängen. ![]() |
![]() HS DOMS GmbH Langenschader Str. 67 07318 Saalfeld Homepage |
HS DOMS INTERNATIONAL ist ein führender deutscher Hersteller von modernen Untersuchungsplätzen für Refraktion und Diagnose, die in augenärztlichen Praxen und Kliniken sowie in augenoptischen Betrieben und bei Optometristen erfolgreich eingesetzt werden.
HS DOMS INTERNATIONAL investiert sein Know-how in erster Linie in die Entwicklung und Herstellung sowie den Vertrieb selbst entwickelter, innovativer und qualitativ hochwertiger Produkte für die Augenheilkunde.
![]() |
![]() IMEDOS Systems UG (haftungsbeschränkt) Am Nasstal 4 07751 Jena Homepage |
Imedos – The Expert of Retinal Vessel Analysis. Die retinale Mikrozirkulation liefert den perfekten Zugang zu Herz und Hirn. Imedos nutzt die Augentransparenz zur Analyse der Struktur und Funktion der Netzhautgefäße im Menschen sowie im Tiermodell. Die Ergebnisse dienen als Biomarker für verschiedene medizinische Disziplinen, deren Relevanz und klinischer Nutzen bereits in zahlreichen wichtigen Kohortenstudien gezeigt wurden. ![]() |
![]() INNOVENT e.V. Technologieentwicklung Jena Prüssingstraße 27 B 07745 Jena Homepage |
Die Industrieforschungseinrichtung INNOVENT e.V. analysiert, forscht und entwickelt seit über 20 Jahren in den Bereichen Oberflächentechnik,
Magnetisch-Optische Systeme und Biomaterialien. Das Jenaer Institut beschäftigt etwa 150 Mitarbeiter, leitet verschiedene Netzwerke und führt
bundesweit Fachtagungen durch. Dazu gehören der ak-adp
Anwenderkreis Atmosphärendruckplasma, der ThGOT Thementage Grenz und Oberflächentechnik und Inn-O-Kultur. INNOVENT ist Gründungsmitglied der
Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse.
![]() |
![]() Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V. Rosenhof 37308 Heilbad Heiligenstadt Homepage |
Das Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V. (iba) ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut des Freistaates
Thüringen und An-Institut der TU Ilmenau. Im Rahmen unseres Forschungsprofils „Biotechniques at Interfaces“ bearbeiten wir
Themen der anwendungsorientierten Vorlaufforschung auf dem Gebiet technischer Systeme für die Lebenswissenschaften.
Die Untersuchung, Veränderung und Nutzung von Grenzflächen und Grenzflächeneffekten zielt auf die Optimierung von Methoden,
Verfahren, Geräten, Anlagen, Ausstattungen und Produkten für Biotechnologie, Medizin und angrenzende Gebiete. Grundlage dafür
sind neben den Kompetenzen zu speziellen Grenzflächenfunktionalisierungen insbesondere auch die schnelle und breitbandige
Bioimpedanzspektroskopie und die tropfenbasierten Mikrofluidik.
![]() |
![]() Intercus GmbH Zu den Pfarreichen 5 07422 Bad Blankenburg Homepage |
Zweck des Unternehmens ist die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von innovativen, medizinischen Produkten, vorzugsweise Implantaten für die medizinischen Fachbereiche Unfallchirurgie-Orthopädie.
In Zusammenarbeit mit Ärzten, die das Unternehmen mit Problemstellungen aus Ihrer täglichen Praxis vertraut machen, wird nach Lösungswegen gesucht und an der Realisierung gearbeitet. Ziel der Bemühungen ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung verletzter oder erkrankter Patienten unter Ausnutzung aller zur Verfügung stehenden wissenschaftlichen und technischen Ressourcen. ![]() |
![]() intros Medical Laser GmbH Rudolf-Diesel-Strasse 3 37308 Heilbad Heiligenstadt Homepage |
Intros ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen aus dem Eichsfeld in Thüringen und wurde 1998 am Rosenhof, nahe Heilbad Heiligenstadt, gegründet.
Daher stammt auch der ursprüngliche Name innovative Technik Rosenhof. Intros besitzt eine eigene Entwicklung, Fertigung und vertreibt seit der Gründung hochwertige Laser
für medizinisch-ästhetische Applikationen in den verschiedensten medizinischen Fachgebieten. Weitere Schwerpunkte des Unternehmens sind die Bereiche Service und Fachweiterbildung.
![]() |
![]() JenControl GmbH Schillerstraße 1 07745 Jena Homepage |
Die JenControl GmbH ist als Entwicklungs- und Produktionsdienstleister u.a. auch im medizintechnischen und
laboranalytischen Bereich tätig. Schwerpunkte sind der Gerätebau (Elektronik,Optik,Mechatronik) und Entwicklung
von Steuerungssystemen (Software, Datenbanken, Applikationen).
![]() |
![]() JEN-OPHTHALMO Frank Sittig Westbahnhofstraße 2 07745 Jena Homepage |
JEN-OPHTHALMO ist ein sehr erfahrenes, innovatives und kreatives Unternehmen in der ophthalmologischen Branche.
Gegründet 1991 als ophthalmologischer Fachhändler mit Sitz in Jena sind wir langjähriger Partner von Augenärzten,
Augenoptikern, Augenkliniken, ambulanten OP's und Ausbildungseinrichtungen. Wir sind Hersteller der Refraktionseinheit
„MODULA“, Händler aller marktverfügbaren Diagnostikgeräte und bieten zusätzlich technischen Service auch für bereits
vorhandene Geräte und Einheiten. Besonderen Wert legen wir auf eine umfassende Planung welche individuell auf die Anforderungen unserer Kunden angepasst wird.
![]() |
![]() JENOPTIK Laser GmbH - Schwerpunkt Healthcare & Life Science Göschwitzer Straße 29 07745 Jena Homepage |
Jenoptik bietet für die Healthcare- und Life-Science-Branche System- und Applikationslösungen für zukunftsweisende
biomedizinische Geräte und unterstützt damit moderne diagnostische Anwendungen und Therapieansätze. Für weltweit
führende Anbieter im Bereich der NextGen-DNA-Analyse und Point-of-Care Blutzuckermessung entwickelt Jenoptik z. B.
kundenspezifische OEM-Systeme. Für die digitale Pathologie und Bioimaging-Anwendungen entstehen gemeinsam mit Partnern
innovative Lösungen für die medizintechnischen Herausforderungen der Zukunft. Spitzenanbieter ist Jenoptik auch bei
Laserstrahlquellen für die Augenheilkunde, die sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie Anwendungen finden.
Eingesetzt werden diese in der optischen Kohärenztomografie (OCT), der Glaukombehandlung und bei Retinaerkrankungen.
Disposables für die LASIK-Chirurgie runden Jenoptiks Portfolio im Bereich der Ophthalmologie ab. Bei dermatologischen und
ästhetischen Behandlungen, wie der Tattoo-, Pigmentflecken- und Haarentfernung sowie zur Falten- und Akne-Behandlung, sind
diese Strahlquellen ebenfalls nicht mehr wegzudenken. Hierfür bündelt Jenoptik ihre Kernkompetenzen und ihre breite technologische
Basis von Laser- und LED-basierten Strahlquellen über Optik, Sensorik und Kamerasysteme bis hin zur digitalen
Bildverarbeitung und Systemintegration zu OEM-Systemlösungen und Produkten höchster Qualität und Zuverlässigkeit,
die strengen Zulassungskriterien entsprechen.
![]() |
![]() Kern Technik GmbH & Co. KG Fischbacher Str. 17 98553 Schleusingen Homepage |
Seit mehr als einem halben Jahrhundert konzentrieren wir all unsere Energie in
das Know-how der Entwicklung und Herstellung innovativer Elektromagnete und
Magnetventile für viele industrielle Branchen im In- und Ausland. Überall dort,
wo mit Hydraulik, Pneumatik oder anderen Medien gesteuert, geregelt und angetrieben wird,
bieten wir Lösungen auf Basis der Magnettechnik an.
![]() |
![]() Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V. Postfach 100239 07702 Jena Homepage |
![]() |
![]() Maikowski & Ninnemann, Patentanwälte, Partnerschaft mbB Kleine Fleischergasse 2c 04109 Leipzig Homepage |
Maikowski & Ninnemann ist eine Patentanwaltskanzlei mit Standorten in Berlin, Leipzig und München mit vierzigjähriger Tradition auf dem
Gebiet des gewerblichen Rechtschutzes. Die Patentenanwältinnen und Patentanwälte unser Biotech-Gruppe sind spezialisiert auf den Schutz von Erfindungen
im Bereich der Biotech- und Pharmamindustrie und verfügen über einen umfangreichen Erfahrungsschatz,
insbesondere bei der Patentierung von Medizintechnik und von neuen chemischen und biotechnologischen Wirkstoffen und deren medizinischer Verwendung
in der Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Wir vertreten Sie vor dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Europäischen Patentamt, dem
Bundespatentgericht und anderen internationalen Behörden des gewerblichen Rechtsschutzes und Gerichten. Wir beraten Sie auch gerne in allen rechtlichen Fragen in Zusammenhang mit Transaktionen, Due DiligencePrüfungen, der Übertragung und Lizenzierung von Schutzrechten, erstellen für Sie Verträge und unterstützen Sie bei Verhandlungen. ![]() |
![]() Maschinen & Vorrichtungsbau Schottke Leutenberger Str.44c 07343 Wurzbach Homepage |
Gegründet 1996 bieten wir mit unserem vielseitigen Maschinenpark und unseren erfahrenen Fachkräften unseren
Kunden alle Aspekte der Teilefertigung. Zusätzlich zu Dreh- und Fräsarbeiten können wir, gestützt durch unser
Kompetenznetzwerk, verschiedenste gewünschte Veredelungs- oder Weiterverarbeitungsmöglichkeiten bieten. Unser
Leistungsspektrum erstreckt sich von der Materialbeschaffung bis zur Lieferung des fertigen Produkts.![]() |
![]() Medizintechnik Sattler GmbH Werkstrasse 9 07426 Königsee-Rottenbach Homepage |
![]() |
![]() modis GmbH Felsbachstr. 5 07745 Jena Homepage |
An den zwei Thüringer Standorten Jena und Gotha bietet die modis GmbH professionelle Unterstützung als
Entwicklungsdienstleister für Mechanik, Elektrotechnik und Elektronik von der Idee bis zum Prototyp. Wir unterstützen
unsere Kunden aus den Branchen Medizintechnik, Optik, Feinwerktechnik und Maschinenbau kapazitiv oder technologisch
durch eine eingespielte Ingenieur-Mannschaft mit allen notwendigen Entwicklungstools inklusive Messtechnik und Werkstatt.
Ob konstruktive Optimierung eines Gerätegehäuses oder Entwicklung eines medizinischen Prüfgeräts oder die Optimierung der
Leistungselektronik an einem Analysegerät, Programmierung von Bedienoberflächen oder die SPS-Programmierung einer Fertigungslinie
gemäß GMP/FDA – wir bieten das bei uns aus einer Hand!
![]() |
![]() MOJE Keramik-Implantate GmbH & Co. KG Manufacturing and Development of Ceramic Implants Eschenweg 12 07616 Petersberg Homepage |
Bereits seit 1994 arbeitet der Keramikspezialist MOJE Keramik-Implantate GmbH & Co. KG an der Entwicklung und Herstellung von Implantaten für Finger- und Zehengelenke sowie den dentalen Bereich.
Aufgrund ihrer hohen Festigkeit, der Abrieb- und Verschleißresistenz sowie der Korrosionsbeständigkeit bieten keramische Bauteile eindeutige Vorteile gegenüber anderen Materialien. Wo bisher keine Implantatlösungen zur Verfügung standen, macht MOJE den Einsatz auch in hochbelasteten Bereichen mit kleinen Knochendurchmessern möglich.
Die Produktentwicklung vollzieht sich im Dialog mit Ärzten und Patienten. Entwicklung und Produktion basieren auf 14 eingereichten Patenten und Gebrauchsmustern.
Neben den hochqualitativen Medizinprodukten fertigt MOJE auf Kundenwunsch auch Zubehör und Teile für den Industriebedarf, alles – selbstverständlich – aus Keramik.
Weltweit setzen Kliniken und ambulant operierende Ärzte MOJE-Keramik-Implantate erfolgreich ein.
Mit seiner Technologie hat Geschäftsführer Hans-Jürgen Moje sich und seine Firma erfolgreich am Markt positioniert und zählt zu den führenden deutschen Innovationsträgern auf dem Gebiet der Keramikimplantate.
![]() |
![]() NTI-Kahla GmbH Rotary Dental Instruments Im Camisch 3 07768 Kahla Homepage |
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von rotierenden Instrumenten spezialisiert hat.
Seit 20 Jahren schätzen Zahnärzte und Zahntechniker die Qualität unserer Produkte bei ihrer täglichen Arbeit. Innovative Neuheiten wie die EasyChamfer - Diamantinstrumente zur optimalen Hohlkehlpräparation oder die Z-Cut-Diamanten für die Bearbeitung von Zirkonoxid sind nur zwei erfolgreiche Beispiele. Von NTI werden ständig neue Lösungen für den Arbeitsalltag rund um rotierende Instrumente entwickelt.
![]() |
![]() Occlutech GmbH Wildenbruchstraße 15 07745 Jena Homepage |
Nach Gründung in Deutschland im Jahre 2003 ist Occlutech bis heute eines der führenden Unternehmen auf
dem Gebiet der strukturellen Herzkrankheiten geworden. In mehr als 80 Ländern werden ASD, PFO, LAA, PLD
und PDA Occluder sowie Zubehör und ein Sortiment an innovativen speziellen Herzimplantatprodukten entwickelt
und vertrieben.Mit mehr als 50.000 eingesetzten Implantaten ist Occlutech über ein eigenes Vertriebssystem in
Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich und in Skandinavien sowie über ein starkes Netzwerk mit
Vertriebspartnern in der restlichen Welt vertreten. Occlutech ist ein Unternehmen, für das innovative Lösungen und Qualität im Zentrum stehen.
![]() |
![]() oncgnostics GmbH Winzerlaer Str. 2 07745 Jena Homepage |
Viele Krebserkrankungen werden spät erkannt - aus Mangel an geeigneten Markern und Tests. oncgnostics entwickelt auf Basis patentierter epigenetischer Marker, d.h. auf Basis Krebs-spezifischer DNA-Methylierung, hoch zuverlässige molekularbiologische Tests für Früherkennung, Therapieentscheidung und Nachsorge in der Krebsdiagnostik. ![]() |
![]() OSCOMED GmbH Am Lindenbach 3 96515 Sonneberg Homepage |
![]() |
![]() Otto Bock Mobiliy Solutions GmbH Otto Bock Manufacturing Königsee GmbH Lindenstraße 13 07426 Königsee-Rottenbach Homepage |
![]() |
![]() Redwave Medical GmbH Max-Steenbeck-Straße 1 07745 Jena Homepage |
Redwave Medical ist ein Hersteller innovativer Algorithmen im Bereich Herz-Kreislauf-Diagnostik.
Insbesondere widmen wir uns der Ermittlung des zentralen (Aorta-) Blutdrucks. Dieser
unterscheidet sich maßgeblich vom Blutdruck im Oberarm, wirkt aber direkt auf Herz und Gehirn
und ist somit für das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall verantwortlich. Unser Algorithmus ist
so robust, dass er - in Zusammenarbeit mit den Geräteherstellern - in handelsübliche
Blutdruckmessgeräte integriert werden kann und somit vom Patienten zu Hause in der Routine
verwendet werden kann.
![]() |
![]() rmw Kabelsysteme GmbH Nöben 27 07613 Crossen an der Elster Homepage |
Die rmw Kabelsysteme GmbH ist spezialisiert auf die Montage von elektromechanischen Baugruppen, die Kabelkonfektion als
Servicedienstleister sowie die Erstellung von technischen Zeichnungen für Kunden aus den Bereichen Medizintechnik,
Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und Transportwesen. Produktqualität sowie die Erreichung einer möglichst hohen Kundenzufriedenheit stehen im gesamten Unternehmen an oberster Stelle. Unsere Stärken liegen in der großen Flexibilität der Fertigung, unserem Bestreben auf die individuellen Kundenwünsche einzugehen, hierfür Lösungen - auch für kleinere sowie mittlere Stückzahlen - anzubieten und anschließend umzusetzen. Die Zertifizierung unseres Unternehmens nach DIN ISO 9001, EN 9100 sowie die UL-Zertifizierung bilden eine solide Basis für unsere Arbeit. Mit mehr als 170 Mitarbeitern, Elektromechanikern, Mechatronikern, Werkzeugmachern und Ingenieuren hat rmw die richtige Größe für fast alle Produktionsanforderungen und ist als Zulieferbetrieb für mehr als 200 nationale sowie internationale Kunden tätig. Zuverlässigkeit, Loyalität und Respekt zeichnen die rmw Kabelsysteme GmbH als erfolgreichen Geschäftspartner für all seine Kunden und Lieferanten aus. ![]() |
![]() Salata AG An der Salzbrücke 14 98617 Ritschenhausen Homepage |
Die Salata AG ist ein thüringisches KMU, welche in der Produktion von Nahrungsmitteln 1.) in der Verarbeitung von Kräutern und getrockneten Nahrungsmitteln (inkl. Verfahren zur Produktsicherheit), 2. der Verarbeitung von vorgekochten Hülsenfrüchten, sowie 3. der Produktion von Mikroalgen und Cyanobakterien in Photobioreaktoren aktiv ist. Alle Geschäftsbereiche eint die Arbeit mit pflanzlichen Rohstoffen, die v.a. in der Lebensmittel-, Futtermittel- und der Kosmetikindustrie eingesetzt werden. Im Bereich der Algenbiotechnologie beschäftigt sich die Salata AG darüber hinaus mit dem Downstreamprocessing, der Algen-Produktentwicklung und dem Photobioreaktorbau. Forschungsseitig werden alle unsere Produkte und Verfahren kontinuierlich weiterentwickelt. ![]() |
![]() SmartDyeLivery GmbH Botzstraße 5 07743 Jena Homepage |
Die SmartDYELivery GmbH entwickelt eine universelle Plattformtechnologie auf Basis funktionalisierter Polymer-Nanopartikel.
![]() |
![]() STORZ MEDICAL Deutschland GmbH Moritz-von-Rohr-Str. 1a 07745 Jena Homepage |
STORZ MEDICAL Deutschland GmbH ist eine 100%ige Tochter der STORZ MEDICAL AG in Tägerwilen / CH und somit ein Teil der weltweiten „STORZ – Familie“. Die STORZ MEDICAL Deutschland GmbH ist aus der 2005 gegründeten AST GmbH in Jena entstanden und beschäftigt sich mit der Entwicklung, dem Bau und dem Vertrieb von Stoßwellengeräten für die medizinische Anwendung, insbesondere in der Urologie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Schmerztherapie. Die Stoßwellenanwendung als operationsersetzende Methode hat ab 1981 zuerst Einzug in die Urologie zur Harnsteinzertrümmerung (ESWL) und ab 1992 in die Orthopädie und anverwandte Gebiete (ESWT) gehalten. Die STORZ MEDICAL Deutschland GmbH entwickelt und produziert am Standort Jena spezielle, innovative Stoßwellengeräte für den weltweiten Einsatz in den genannten Anwendungsgebieten. Auf Grund neuer Forschungsergebnisse erwarten wir den klinischen Einsatz der akustischen Stoßwelle, mit jeweils optimierten Parametern, in naher Zukunft auch bei völlig neuen Therapien bei der Wundheilung, in der Kardiologie und der Rehabilitationsmedizin. ![]() |
![]() Technolgie- und Innovationspark Jena GmbH Hans-Knöll-Straße 6 07745 Jena Homepage |
![]() |
![]() Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. Breitscheidstr. 97 07407 Rudolstadt Homepage |
Das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK) ist ein Materialforschungsinstitut für Polymerwerkstoffe. Als wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung betreibt das TITK sowohl Vorlauf- als auch angewandte Forschung im industrienahen Bereich. Über die Tochtergesellschaft, die Ostthüringische Materialprüfgesellschaft für Textil und Kunststoffe mbH (OMPG) werden Prüfdienstleistungen, u. a. von Medizinprodukten, angeboten. ![]() |
![]() Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. Zeulenrodaer Straße 42-44 07973 Greiz Homepage |
TITV Greiz – das Institut für Spezialtextilien und flexible Materialien: Als wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung ist das TITV Greiz Partner für Aufgaben der Forschung, Entwicklung, Dienstleistung, Beratung, Prüfung und Weiterbildung entlang der textilen Wertschöpfungskette. Mit über 50 Mitarbeitern wird an High-Tech-Lösungen gearbeitet, bei denen die klassische Textiltechnologie die Basis für neue Werkstoffe ist. Die erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit mit textilfremden Branchen beeinflusst zunehmend die Entwicklung des Institutes. Besonders durch die Kombination von Elektronik und Textilien werden gezielt innovative textile Produkte für völlig neue Einsatzgebiete entwickelt. Dafür werden leitfähige Fäden, Automatisierungslösungen für die Bauteilmontage auf Textilien und funktionelle Oberflächen erforscht, die gemeinsam mit Unternehmen kundenindividuell angepasst werden. ![]() |
![]() Technische Universität Ilmenau Institut für Biomedizinische Technik und Informatik (BMTI) Postfach 100565 98684 Ilmenau Homepage |
Technische Universität Ilmenau Institut für Biomedizinische Technik und Informatik (BMTI) ![]() |
![]() Universitätsklinikum Jena Bachstraße 18 07743 Jena Homepage |
Das Universitätsklinikum Jena ist der einzige Standort Thüringer Hochschulmedizin mit über 5.000 Mitarbeitern aus 60 Ländern und 2.500 Studierenden der Medizin, Zahnmedizin, der Medizinischen Photonik und der Molekularen Medizin. ![]() |
![]() Vision2B GmbH Karl-Marx-Platz 1 99084 Erfurt Homepage |
Die Vision2B GmbH entwickelt App-/Web-basierte, ganzheitliche Therapiebegleiter
zur Unterstützung des Selbstmanagements von chronisch erkrankten Menschen.
Die Vision2B-Therapiebegleiter sind modulare, crossmediale Infotainment-Systeme,
welche vieles verbinden: fortlaufendes, individuelles Lernen mit Zwischenauswertungen,
Leistungsüberprüfungen, Monitoring und Anzeigesystemen.![]() |
![]() Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena mbH Leutragraben 2-4 07743 Jena Homepage |
Große Namen aus Jena sind weltbekannt: Hier begannen unternehmerische Erfolgsgeschichten wie ZEISS,
Jenoptik und SCHOTT. Die Stadt beheimatet internationale Konzerne, aber auch zahlreiche kleine und
mittelständische Unternehmen. Jenas Innovationskraft zeigen die rund 250 Patente, die jedes Jahr
hier angemeldet werden (pro 100.000 Einwohner, Durchschnitt Deutschland: 59 pro Jahr).
Mit über 54.000 Beschäftigten bei mehr als 109.000 Einwohnern, einer hohen Bruttowertschöpfung und
einer Exportquote von über 60 Prozent ist Jena eines der wichtigsten Hochtechnologiezentren in Thüringen und Mitteldeutschland.
![]() |